1. ☰
    1. Internetseite (LWL)
    2. LOGINEO NRW
    3. IServ
    4. TaskCards
  2. Neuigkeiten
    1. SAM-Aktuell
    2. Mittagessen
  3. Kalender
    1. Listenansicht
  4. Dateien
  5. Schuldatenbank
    1. Kataloge
    2. Schulentwicklungsziele
  6. Mediathek
    1. Medienliste
  7. Marktplatz
  8. Rückmeldungen
    1. Apfelmarkt
    2. Schulfest
    3. Fehlliste MST
  • Anmelden
  • Suche
Kataloge
  • Alles
  • Aktuelles
  • Termine
  • Dateien
  • Kataloge
  • Seiten
  • Mediathek
  • Mittagessen
  • Schuldatenbank
  • Marktplatz-Eintrag
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Schule am Marsbruch
  2. Kataloge

Märchen in Leichter Sprache

  • annette.pola
  • 28. Februar 2022 um 15:05
  • 330 mal gelesen
  • Märchen in Leichter Sprache beim NDR

    Du kannst Märchen in Leichter Sprache:

    • Hören
    • Lesen
    • in Gebärden-Sprache shen

    Zum Mit-lesen wähle UT.

    UT steht für Untertitel.

    Die Unter-titel kannst du lesen.

    Gebärden-sprache ist eine Sprache.

    Manche Menschen brauchen Hilfe beim Hören.

    Sie können zum Beispiel nicht hören.

    Die Gebärden-sprache hilft zum Beispiel Märchen zu verstehen.

    Die Wörter der Gebärden-sprache nennt man Gebärden.

    Man benutzt dazu:

    • die Hände
    • die Arme
    • das Gesicht
    • und den Oberkörper

    Wir wünschen dir viel Spaß mit den Märchen.

  • Vorheriger Eintrag Maestro Margarini
  • Nächster Eintrag Medienkompetenz-Portal der ARD
  • PDF

METACOM Symbole © Annette Kitzinger

Medientipp-Details

Anbieter
NDR
Link zum Angebot
https://www.ndr.de/fernsehen/barrierefreie_angebote/gebaerdensprache/Maerchen-in-Leichter-Sprache-und-Gebaerdensprache,maerchengebaerden100.html
Kompetenzen
Lesen, Audtive Wahrnehmung, Geschichte

Kategorien

  1. Medientipps 73
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum