Kühle Orte Karte <https://geoweb1.digistadtdo.de/doris_gdi/mapa…2.640191679&r=0>
Infos zur Karte:
"Die neue digitale „Kühle Orte Karte“ zeigt eine Vielzahl von schattigen Plätzen und kühlen Orten in Dortmund, an denen sich alle an heißen Tagen erholen und abkühlen können. In der Karte werden schattige Plätze im öffentlichen Raum und im Grünen sowie Trinkbrunnen und unterirdische Bahnhaltestellen angezeigt. Besonders in Parks und Grünflächen sind die Temperaturen aufgrund der Vielzahl an Bäumen und Pflanzen häufig kühler als in dicht bebauten Gebieten. Außerdem zeigt die Karte öffentliche Toiletten im Stadtgebiet sowie Refill-Stationen, also Orte, die kostenloses Trinkwasser anbieten. Alle eingetragenen kühlen Orte sind öffentlich und kostenfrei zugänglich. "
Weitere Tipps:
* Luft- und feuchtigkeitsdurchlässige und leichte Kleidung sowie luftdurchlässige Schuhe tragen.
* Handgelenke mit kaltem Wasser benetzen. Das kühlt kurzfristig.
* Regelmäßig Kurzpausen einlegen. "
* Weitere Tipps und Plakate auch in verschiedenen Sprachen, findet ihr hier: Empfehlungen bei Hitze | Tipps für Kitas & Schulen | BZgA - Klima - Mensch - Gesundheit <https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/kitas-und-schulen/>
* Unterwegs ohne Wasser? <https://www.trinkwasser-unterwegs.de/>